
Ausstellungsauftakt: Fadenzauber
29.11.2024 - 07.12.2024
Atelier: Z-ArtDrop
Wittelsbacherstr. 2a
82319 Starnberg
Künstlerbeschreibung:
Die Leidenschaft von Fr. Rózsa Miklós-Németh für die Gobelin-Stickerei begann in den 1970er Jahren, als sie auf einer Reise in ihre Heimat Feketics in Vojvodina einer Stickerin zufällig bei der Arbeit über die Schulter blickte. Dieser Augenblick weckte in ihr die Faszination für dieses traditionelle Kunsthandwerk und legte den Grundstein für ihre eigenen Arbeiten.
Zwischen 1974 und 1997 entstanden zehn beeindruckende Gobelin-Stickereien, die durch ihre Liebe zum Detail und aufwändige Handarbeit bestechen. Jedes dieser Werke, das in hunderten von Stunden sorgfältiger Arbeit gefertigt wurde, ist eine Hommage an das jahrhundertealte Handwerk der Gobelin-Kunst. Zwischen 30 und 60 verschiedene Farbtöne werden pro Bild verarbeitet, was den Stickereien eine besondere Tiefe und Lebendigkeit verleiht.
Diese detailverliebte Handwerkstradition voller Farben und Fäden sind eingebettet in Rahmen, die aus Familienbesitz stammen und die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden.
Rózsa ist ausgebildete Fotografin, die bis zu ihrem Ruhestand 2016 im Bereich Druck tätig war.
Sie spezialisierte sich auf Buchdruck und Offsetdruck, entwarf Muster für verschiedene Druckverfahren und ist zudem auch in Laserstanzungen spezialisiert.
Wir freuen uns, mit der Ausstellung Fadenzauber: Tradition trifft Kunst - Wiehler Gobelins nach Rózsa Miklós-Németh, die wunderschönen detailverliebten Stickereien allen zugänglich zu machen.